Das Gleichgewicht des Lebens hängt vom Gleichgewicht der Thrombosebildung ab
Das Leben ist im ständigen Fluss und verändert sich. Die Evolution hat es geschafft, trotz vieler Gefahren durch Umweltkatastrophen, einen Menschen zu entwickeln. Ein wesentlicher Meilenstein in unserer Entwicklung ist die Versorgung unseres Körpers. Dabei steht das Blut mit seinen Eigenschaften im Mittelpunkt unseres Lebens. Es ist flüssig, erreicht jeden Winkel unseres Organismus, enthält lebenswichtige Bausteine und hilft bei der Heilung von Verletzungen. Doch genau diese Prozesse können uns auch töten. So spielt die Blutgerinnung, bzw. die Thrombose als Blutgerinnsel, bei vielen Erkrankungen eine zentrale Rolle. Bei den Gefäßerkrankungen ist dies offensichtlich. Aber auch bei der Metastasierung und Ausdehnung von Tumorerkrankungen bedient sich der Tumor der Blutgerinnung und Thrombosen in der Gebärmutter verhindern erfolgreiche Schwangerschaften.
Die Thrombose-Initiative e. V. beschäftigt sich mit der zentralen Rolle der Thrombose für die Frage, ob wir leben oder wie lange wir leben und welche Krankheiten uns gefährden. Wie wichtig diese ist, zeigt uns gerade die COVID-19 Epidemie. Schon nach den ersten Todesfällen auf den Intensivstationen wurde klar, dass arterielle oder venöse Thrombosen einen erheblichen Risikofaktor für das Überleben in dieser Pandemie darstellen.
Das Gleichgewicht des Lebens hängt vom Gleichgewicht der Thrombosebildung ab – zu wenig und wir verbluten, zu viel und wir sterben.
Pressemitteilungen
Forum Gesundheit und Politik in Berlin gegründet
Es gibt viele Strukturen und Organisationen, die sich mit dem Thema Gesundheit in Deutschland beschäftigen. Das gemeinsame Ziel dieser Strukturen [...]
Aktualisierte Fassung des Expertenstandards Pflege von Menschen mit chronischen Wunden veröffentlicht
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat am 4. Juni 2025 die aktualisierte Fassung des Expertenstandards „Pflege [...]
29. Deutscher Wundkongress
Vom 7. bis 9. Mai fand der 29. Deutsche Wundkongress in Bremen statt, der in diesem Jahr wieder mit einem [...]
Weltthrombosetag: Rauchentwöhnung bleibt wichtigster Schutz gegen schwere Gefäßerkrankungen
Der Weltthrombosetag, der von der International Society on Thrombosis and Haemostasis ins Leben gerufen wurde, ist eine globale Initiative, die [...]
Rauchentwöhnung – Relevanz für die Gefäßmedizin
Vom 09.–12.10.2024 fand in Karlsruhe die 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin unter Leitung des Kongresspräsidenten Prof. [...]
Erhöhen die neuen direkten oralen Antikoagulantien die Sterblichkeit?
Eine Studie aus Münster schafft Unruhe. Dazu analysierten die Autoren Verwaltungsdaten einer großen deutschen Krankenkasse und schlossen alle Patienten, die [...]